Das neue Landesnaturschutzgesetz – Handlungsspielräume für Kommunalis

Seit dem 06. Oktober 2015 ist ein neues Landesnaturschutzgesetz in Kraft getreten.
Die Anpassung war notwendig geworden, weil es seit 2010 erstmals ein
Bundesnaturschutzgesetz gibt, das bundesweit einheitliche Vorgaben macht.

Zielgruppe: Die Info-Veranstaltung richtet sich an alle kommunalpolitisch Aktiven, insbesondere die Mitglieder aus den Umwelt- und Landwirtschaftsausschüssen.

Inhalte: Vorstellung der Änderungen des Landesnaturschutzgesetzes und anschließende
Diskussion mit den Schwerpunkten:
• Schutz des artenreichen Grundlandes, u.a. Biotopkartierung
• Neuregelung der Kompensation, u.a. produktionsintegrierte Maßnahmen
sowie Landeskompensationsverordnung
Auf Wunsch kann außerdem zu den Förderschwerpunkten und zum Naturschutzetat
im Doppelhaushalt 2017/2018 berichtet werden.

Eine Veranstaltung der GKomV im Rahmen der gemeinsamen Landeskampagne Artenvielfalt mit BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz

Anmeldeformular

    Vorname*

    Nachname*

    E-mail*

    Mitglied in folgender Ratsfraktion

    Mitglied im GRÜNEN KV/OV

    Ich bin GKomV-Mitglied.

    Hiermit melde ich mich für das oben beschriebene GKomV-Seminar verbindlich an und verpflichte mich, den Teilnahme-Betrag vorab zu überweisen. Eine Teilnahme-Bestätigung erfolgt nicht. Falls das Seminar abgesagt wird oder sich Änderungen ergeben, werde ich benachrichtigt.

    Geben Sie den Captcha-Code zur Vermeidung von SPAM hier ein:

    captcha