Workshop in Kooperation mit dem GRÜNEN Landesverband RLP
Ob im Stadtrat, in der Fraktionssitzung oder in der Mitgliederversammlung: Faire Sprache ist ein wichtiges Mittel, um gegen Diskriminierung vorzugehen. Gleichzeitig trägt eine angemessene, faire Sprache zu einem besseren, respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander bei. Doch wie können wir uns gegen sprachliche Diskriminierung, die leider viel zu häufig bewusst oder unbewusst stattfindet, zur Wehr setzen? In unserem Workshop „Faire Sprache in der Ratsarbeit“ schärfen wir das Bewusstsein für sprachliche Diskriminierung. Die Teilnehmenden werden außerdem darin geschult, sprachliche Diskriminierung offen anzusprechen und Alternativen zu empfehlen.
Der Workshop richtet sich nicht nur an alle, die Handlungsmöglichkeiten für die Ratsarbeit suchen, sondern auch an alle politisch Aktiven, die sich für eine faire, gerechte und diskriminierungsfreie Sprache starkmachen wollen.
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung an Esther Boller (esther.boller[at]gruene-rlp.de)