GKomV-Seminar: „gut reden, schlagfertig argumentieren“

Rhetorik – wie, was und warum

In Versammlungen, Sitzungen und auf Kundgebungen wird von uns erwartet, dass wir unsere Standpunkte und Argumente öffentlich oder im Gespräch vertreten. Wir treten vor Gruppen von Menschen, arbeiten im Team gemeinsam an Lösungswegen und diskutieren mit bekannten oder fremden Personen. Uns selbst mit unserer Wirkung zu entdecken, den Informationsfluss begünstigende Faktoren nutzen und Techniken zu erlernen, die beim  Vertreten unserer Meinung behilflich sein können, sind die Ziele dieses Doppelworkshops, der aus zwei sowohl im Paket als auch getrennt buchbaren Modulen besteht.

Workshop 1 „Die überzeugende Rede“

Gegenstand dieses Seminars ist die Redeintervention vor großem oder kleinem Publikum. In einer kleinen Gruppe wollen wir uns mit den Bereichen Aussprache, Mimik und Gestik (Körpersprache), sowie mit dem Aufbau und Vortrag einer Redeintervention beschäftigen. Die praktischen Übungen haben das Ziel, persönliche Stärken zu erkennen und auszubauen und gleichzeitig mögliche Schwächen zum Positiven zu entwickeln. Zu diesem Zweck arbeiten wir mit Videoanalyse und Gruppenfeedback.

Workshop 2: „Überzeugen im Gespräch“

In diesem Seminar dreht sich alles um das politische Tagesgeschäft politisch Engagierter, dem Überzeugen im (Streit-)Gespräch. Wir werden neben einigen äußerlichen Faktoren der rhetorischen Wirksamkeit insbesondere inhaltliche und strategische Faktoren einer überzeugenden Argumentation erarbeiten. Praktisch werden diese Faktoren in verschiedenen Diskussionssituationen eingeübt und am Ende in einer Podiumsdiskussion auf den Prüfstand gestellt.

Besondere Hinweise

Anmeldungen bitte bis Donnerstag, den 12. Februar 2015!

Bezahlung

Die Teilnahmegebühr ist vorab auf unser Konto zu entrichten:
Kontoinhaberin: GKomV e.V.
Sparkasse Mainz
IBAN DE57550501200100043918
Verwendungszweck: Vorname, Name und Seminartitel: Rhetorik_02.15, WS 1 und/oder 2

Anmeldeformular

    Vorname*

    Nachname*

    E-mail*

    Mitglied in folgender Ratsfraktion

    Mitglied im GRÜNEN KV/OV

    Ich bin GKomV-Mitglied.

    Hiermit melde ich mich für das oben beschriebene GKomV-Seminar verbindlich an und verpflichte mich, den Teilnahme-Betrag vorab zu überweisen. Eine Teilnahme-Bestätigung erfolgt nicht. Falls das Seminar abgesagt wird oder sich Änderungen ergeben, werde ich benachrichtigt.

    Geben Sie den Captcha-Code zur Vermeidung von SPAM hier ein:

    captcha