Einen kommunalen Haushalt zu lesen und zu verstehen ist nicht nur für neue Ratsmitglieder eine Herausforderung.
Zudem ist seit 2008 mit der Umstellung von Kameralistik auf Doppik ein weiteres Feld entstanden, welches Fragen aufwirft. Wir
möchten die TeilnehmerInnen zuerst mit den Grundlagen, den Begriffen und Funktionsweisen der Doppik vertraut machen und die praktischen Unterschiede zur Kameralistik darlegen.
Im Anschluss sollen verschieden Fragestellungen aus dem Bereich der doppischen Haushaltsführung vertieft diskutiert werden.
Anmeldeschluss ist Dienstag, der 15.September 2015!
Bezahlung
Die Teilnahmegebühr ist vorab auf unser Konto zu entrichten:Kontoinhaberin: GKomV e.V.
Sparkasse Mainz
IBAN DE57550501200100043918
Verwendungszweck: Vorname, Name und Seminartitel