Social Media für Kommunalis

 

Social Media für Kommunalis, auf dem GRÜNEN Tag in Ingelheim
In Zusammenarbeit von GKomV und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz.

Den Teilnehmenden wird ein Überblick über Social Media Plattformen und
ihre Möglichkeiten der Nutzung zur politischen Kommunikation für GRÜNE
Kommunalpolitiker*innen gegeben. Der Referent Maurice Kuhn erläutert
in der ersten Workshoprunde zielgruppenspezifische und leicht
anwendbare Methoden und greift dabei auf eigene ehrenamtliche
Erfahrungen als Ortsverbandssprecher zurück. Anhand aktueller
Beispiele erarbeiten die Teilnehmenden Kriterien für erfolgreiche
Postings und Formate, die sie in ihrem kommunalpolitischen Alltag
direkt verwenden können.

In der zweiten Workshoprunde geht es in die konkrete Praxis. Die
Teilnehmenden sollten dazu bitte folgendes mitbringen:
– Zugangsdaten zum Wurzelwerk
– Laptop oder mobiles Endgerät
– Account auf Facebook, Instagram oder Twitter (wenn vorhanden)

Wir bitten um Anmeldung, denn die Teilnehmendenzahl ist begrenzt!

Den Link zum Anmeldeformular findet ihr hier

Wie bereits im letzten Sommer bieten wir euch, gemeinsam mit dem GRÜNEN Landesverband, einen Tag voller interessanter Fortbildungsangebote an. Es finden mehrere Workshops parallel statt zu den Themen:

– Fit für den Haustürwahlkampf (ganztägig, von GRÜNE RLP),

– Social Media für Kommunalpolitiker*innen (wahlweise ganztägig oder vormittags/Theorie – nachmittags/Praxis, von GKomV)

– Argumentieren gegen rechte Akteur*innen (zwei unterschiedliche WS vormittags/nachmittags, von GRÜNE RLP)

Die Workshops sind für euch kostenfrei. Ihr müsst also nur eure Reisekosten und eure Verpflegung in der Mittagspause selbst tragen – vielleicht gibt es dafür ja auch einen Zuschuss von eurer Fraktion? Für euer leibliches Wohl während der Workshops ist gesorgt. Wir freuen uns auf einen spannenden Workshop-Tag mit euch!