Guter Rat braucht Frauen – Vorstellung unseres Qualifizierungsangebots für Frauen


Aufgrund des großen Interesses zweiter Vorstellungstermin, für alle die letztes mal nicht dabei sein konnten:

Rheinland-Pfalz ist ein Bundesland, in dem Gleichberechtigung nicht nur ein Schlagwort ist, sondern auch dank der Frauenpolitik, die wir GRÜNE vor Ort, im Bund und auf Landesebene aktiv vorantreiben, gelebte, erfolgreiche Arbeit darstellt.

Politisches Engagement bei uns GRÜNEN soll für alle Menschen möglich sein, die unsere
Werte und Ziele teilen. Auch unabhängig vom Geschlecht, GRÜNE Politik ist gleichberechtigt und nicht ausgrenzend. Gerade auf kommunaler Ebene müssen wir aber noch mehr tun, um Frauen für die Ratsarbeit zu begeistern.

Darum bieten wir 2022 ein Frauen-Qualifizierungsprogramm für Mitglieder an, die politisch
aktiv oder aktiver werden wollen. Ziel des Programms ist es, Potentiale und Ressourcen für
politisches Engagement zu fördern und dies gezielt im Hinblick auf die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz 2024.

Pia Schellhammer (Vorstandsmitglied GKomV und kommunalpolitische Sprecherin GRÜNE Landtagsfraktion), Lisett Stuppy (Frauenpolitische Sprecherin GRÜNE Landtagsfraktion) und Bettina Penk-Schütt (Mitglied Bundesfrauenrat) laden euch ein sich zu bewerben und mitzumachen. Unsere Referentin Bettina Penk-Schütt stellt euch heute gemeinsam mit Lisett Stuppy den Ablauf des Programms nochmals vor, wie ihr euch bewerben könnt und steht für eure Rückfragen sehr gerne zur Verfügung!

Hier findet ihr die Zugangsdaten für das Vorstellungswebinar am 26.09. um 19 Uhr