Einen kommunalen Haushalt zu lesen und zu verstehen ist nicht nur für neue Ratsmitglieder eine Herausforderung. Zudem ist seit 2008 mit der Umstellung von Kameralistik auf Doppik ein weiteres Feld entstanden, welches Fragen aufwirft. Wir möchten die TeilnehmerInnen zuerst mit den Grundlagen, den Begriffen und Funktionsweisen der Doppik vertraut machen und die praktischen Unterschiede zur Kameralistik darlegen. Im Anschluss sollen verschieden Fragestellungen aus dem Bereich der doppischen Haushaltsführung vertieft diskutiert werden.
Als Referenten konnten wir wieder Herrn Thomas Blechschmidt, Referent und Mitarbeiter der Kämmerei des Landkreises Mainz-Bingen, gewinnen.
Anmeldungen über das Online-Formuklar oder per Email an doro.steeb[at]gruene-rlp.de
Wegbeschreibung
Landesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die GRÜNEN RLP, Frauenlobstraße 59-61, 55118 MainzBesondere Hinweise
Der Seminarbeitrag ist vorab auf unser Konto zu entrichten:SPK Mainz
IBAN: DE57 5505 0120 0100 0439 18
Betreff. Name und Doppik 13.09.
Anmeldeschluss ist Dienstag, der 09.September 2014.