Die Landesärztekammer hat auf ihrer Seite Informationen für Ärztinnen und Arzte zur Behandlung von Asylbewerberinnen und -bewerbern zusammengestellt.
Hier können sich diese über Voraussetzungen und den Umfang der Behandlung, die Abrechnungsmodalitäten und Hilfen zur Überwindung von Sprachbarrieren informieren.
Ärztinnen und Ärzte, die sich bei der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen engagieren möchten, finden hier ein Rücksendeformular an das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie mit dem sie ihr Interesse bekunden können.