Sozialraumorientierung ist ein ganzheitliches Fachkonzept der sozialen Arbeit, bei dem die Lebensbedingungen aller Menschen in einem Sozialraum (Stadtteil, Viertel, Dorf) verbessert werden sollen. Die Interessen und Bedürfnisse der betreffenden Menschen stehen dabei im Vordergrund. Das Konzept setzt an den Stärken der Einzelnen an und aktiviert diese.
Bei unserer digitalen Fachveranstaltung stellt Referent und Vorstandsmitglied Daniel Köbler die Eckpunkte der aktuellen Ansätze des Konzeptes vor, erläutert die politischen Förderungen für Kommunen und steht für Erfahrungsaustausch und Rückfragen zur Verfügung.
Zielgruppe für unsere Fachveranstaltung sind alle Ratsmitglieder aus den Sozialausschüssen, aus der Wohnungs- und Baupolitik der Kommunen sowie alle an sozialer Kommunalpolitik Interessierten.
Die Veranstaltung findet digital statt, Zugangsdaten hier