Neue EU-Initiative für Kommunen: Europa fängt in der Gemeinde an

Gerne machen wir euch auf eine neue Initiative der Europäischen Kommission aufmerksam: Die Initiative wurde schon letztes Jahr vom EU Parlament vorgeschlagen und wird jetzt in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss der Regionen umgesetzt.

Es soll ein Netzwerk für Kommunalis aufgebaut werden, die aktiv Zusammenarbeit und EU Themen, die für ihre Kommunen relevant sind in ihre Gemeinden tragen. Ziel ist eine neue Kooperation zwischen der europäischen und der lokalen Ebene. Die „EU Kommunalis“ sollen Europa naher an die Menschen in ihren Regionen, Städten und Gemeinden bringen und so zur Stärkung der europäischen Demokratie beitragen.

Werden sie Mitglied im Netzwerk, erhalten die kommunalen Mandatsträger*innen das Rüstzeug für Debatten mit Bürger*innen und lokalen Medien über politische Entwicklungen innerhalb der EU. Sie erhalten Zugang zu Ressourcen für Kommunikation, auch auf Deutsch, Seminaren und anderen Informationen. Auch erhalten sie die Möglichkeit an digitalen in-Präsenz Besuchen europäischen Institutionen teilzunehmen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit explizite Informationen zugeschnitten auf die entsprechende Region zu erhalten. Und schließlich haben sie natürlich auch Zugang zu einem Netzwerk gleichgesinnter.

Dies gibt auch Sichtbarkeit auf EU-Ebene für die Aktionen, die im Kontext dieser Initiative umgesetzt werden.

Jede*r kommunale Mandatsträger*in kann an dem Projekt teilnehmen, es gibt keine spezifischen Voraussetzungen. Die Teilnahme erfolgt im Namen der entsprechenden Kommune, jede Kommune kann nur eine Person benennen.

Um Teil des Netzwerkes zu werden, braucht es ein Formular, dass auf der Webseite des Projektes ausgefüllt werden kann. Weitere Informationen gibt es hier, in allen offiziellen EU-Sprachen.