Photovoltaik und Denkmalschutz: mehr Dächer für die Energiewende

Veranstaltung der GRÜNEN Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz

Donnerstag, 09.02.2023, 19:00 – 20:30 Uhr

Abgeordnetenhaus des Landtags Rheinland-Pfalz, Raum 101/102, Kaiser-Friedrich-Str. 3, 55116 Mainz

Die Auswirkungen der Klimakrise auf Menschen und Infrastruktur sind auch hier bei uns in Rheinland-Pfalz bereits spürbar. Um die Klimakrise wirksam zu bewältigen, brauchen wir einen schnelleren Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Klimaanpassung. Die GRÜNE Landtagsfraktion möchte im Rahmen ihres Fachdialogs „Photovoltaik und Denkmalschutz: mehr Dächer für die Energiewende“ gemeinsam mit Ihnen sowie weiteren Expert*innen und Interessent*innen die vom Innenministerium dazu angekündigte Verwaltungsvorschrift diskutieren, und wie die Energiewende und der Denkmalschutz Hand in Hand gehen können.

Auf dem Podium diskutieren gemeinsam mit Ihnen:

  • Michael Hauer, Staatssekretär im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Fabian Ehmann, MdL, Sprecher für Energie und Klima
  • Dr. Roswitha Kaiser, Landeskonservatorin und Leiterin der Landesdenkmalpflege
  • Lukas Hartmann, Hauptamtlicher Beigeordneter der Stadt Landau
  • Prof. Dr. Henrik te Heesen, Vizepräsident Hochschule Trier

Begrüßung: Pia Schellhammer, MdL und Fraktionsvorsitzende
Moderation: Dr. Lea Heidbreder, MdL, Sprecherin für Bauen und Stadtentwicklung und stellv. Fraktionsvorsitzende

Wir laden Sie und Euch herzlich ein, im Rahmen unseres Fachdialogs gemeinsam mit uns vor Ort zu diskutieren.

Für unsere Gäste stellen wir kleine Snacks und Getränke bereit.

Über eine Anmeldung an die Adresse kontakt[at]gruene.landtag.rlp.de würden wir uns sehr freuen.

Leiten Sie gerne diese Mail an weitere Interessierte weiter!

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Lea Heidbreder, MdL
Fabian Ehmann, MdL