Politik braucht Jugend

Erfolgreicher Workshopauftakt in Koblenz: zur Kommunalwahl sollen auch mehr junge Menschen für ein Engagement gewonnen werden.

Entsprechend groß war das Interesse beim ersten Termin des neuen Workshops Junge Menschen in die Räte!. Referentin Pia Schellhammer (jugendpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion und GKomV-Vorstandsmitglied) erarbeitete auf dem Landesjugendkongress der GRÜNEN JUGEND in Koblenz die Bedeutung kommunalpolitischer Entscheidungen im Alltag. Gemeinsam und interaktiv stellte die Gruppe einen typischen Tagesablauf politisch gestaffelt auf. Neben den Basisfakten zur Arbeit im Rat gab es für die jungen Teilnehmenden ausreichend Zeit für Rückfragen, beispielsweise wie sich das Engagement mit dem Alltag aus Schule, Ausbildung oder Uni verbinden lässt.

Übrigens: diesen und weitere Workshops können auch für euren Kreis- oder Ortsverband gebucht werden. Bei Interesse bitte in der GKomV-Geschäftsstelle melden!