Archiv der Kategorie: Klimaschutz

Photovoltaik und Denkmalschutz: mehr Dächer für die Energiewende

Veranstaltung der GRÜNEN Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz Donnerstag, 09.02.2023, 19:00 – 20:30 Uhr Abgeordnetenhaus des Landtags Rheinland-Pfalz, Raum 101/102, Kaiser-Friedrich-Str. 3, 55116 Mainz Die Auswirkungen der Klimakrise auf Menschen und Infrastruktur sind auch hier bei uns in Rheinland-Pfalz bereits spürbar. Um die Klimakrise wirksam zu bewältigen, brauchen wir einen schnelleren Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Klimaanpassung. … Photovoltaik und Denkmalschutz: mehr Dächer für die Energiewende weiterlesen

weiterlesen ...

Klimaanpassung und Resilienz mit Stadtbäumen

In Präsenz sowie bei bestem Wetter und leckerem Imbiss fand unsere Veranstaltung „Stadtbäume in Zeiten des Klimawandels – Was brauchen wir in unseren Kommunen?“ im Siedlergemeinschaftshaus in Speyer-Nord statt. Vorstandsmitglied und Stadtbeigeordnete Irmgard Münch-Weinmann begrüßte die Teilnehmenden und führte durch den Abend. Das innerstädtische Grün ist der vielleicht wichtigste Partner im Kampf gegen die Folgen … Klimaanpassung und Resilienz mit Stadtbäumen weiterlesen

weiterlesen ...

Webinar Solarpflicht

Im September hat der rheinland-pfälzische Landtag das Landessolargesetz beschlossen. Damit wird ab dem 1. Januar 2023 die Installation von Photovoltaikanlagen auf Dächern von gewerblich genutzten Neubauten sowie über gewerblich genutzten neuen Parkplätzen mit mehr als 50 Stellplätzen verpflichtend. Auch einzelne Kommunen wie beispielsweise Landau und Koblenz haben sich bereits auf den Weg gemacht, um mehr … Webinar Solarpflicht weiterlesen

weiterlesen ...

Digitaler Mobilitätswendekongress 2021

Gerne machen wir euch auf den digitalen Mobilitätswendekongress 2021 der GRÜNEN Landtagsfraktion aufmerksam: Liebe Freund*innen, sehr geehrte Damen und Herren, die GRÜNE Landtagsfraktion lädt Sie und alle Interessierten herzlich zum digitalen Mobilitätswendekongress 2021 ein. Anlässlich der Verabschiedung des neuen rheinland-pfälzischen Nahverkehrsgesetzes möchten wir gemeinsam mit Ihnen und Expert*innen aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und Wirtschaft diskutieren, … Digitaler Mobilitätswendekongress 2021 weiterlesen

weiterlesen ...

Nicht noch ein Neubaugebiet auf der grünen Wiese!

Mit nachhaltigen Regelungen in der Bauleitplanung lassen sich Kommunen und ihr Umfeld ökologisch und sozial entwickeln. Ende April befassten wir uns erstmals in einem Webinar mit nachhaltiger Bauleitplanung. Referent Andreas Hartenfels, MdL sowie Stadt- und Landschaftsplaner stellte dazu Kriterien und Ideen vor. Die Bauleitplanung, wie beispielsweise die Ausweisung von Wohn- oder Gewerbegebieten, ist Teil der … Nicht noch ein Neubaugebiet auf der grünen Wiese! weiterlesen

weiterlesen ...

GKomV digital vor Ort: Workshop-Webinare Klimaschutz – kommunal – konkret

Wie setzen wir Klimaschutz bei uns optimal um? Dazu sind wir dieses Jahr landesweit unterwegs um gemeinsam mit unseren Mitgliedern der GRÜNEN Ratsfraktionen Maßnahmen zu erarbeiten und unsere Kommunen beim Klimaschutz fit zu machen. Ab sofort finden die Veranstaltungen dazu als Webinare statt. Unser starkes GRÜNES Ergebnis bei der Kommunalwahl war und ist Rückenwind und … GKomV digital vor Ort: Workshop-Webinare Klimaschutz – kommunal – konkret weiterlesen

weiterlesen ...

Online-Seminar: Nachhaltige Bauleitplanung

+++ UPDATE: Corona-bedingt planen wir aktuell die Veranstaltung als Online-Seminar. Außerdem möchten wir so möglichst vielen von euch ohne längeren Fahrtweg eine Teilnahme ermöglichen. Jetzt anmelden: info@gkomv.de +++   Die Bauleitplanung, wie beispielsweise die Ausweisung von Wohn oder Gewerbegebieten, ist ein Teil der kommunalen Selbstverwaltung. Stadt- und Kreisräte sowie die Verwaltungen tragen daher eine besondere … Online-Seminar: Nachhaltige Bauleitplanung weiterlesen

weiterlesen ...