+++ Neue Veranstaltungen für 2023 in Planung – gerne verweisen wir auf unsere buchbaren Workshops von Fit für 2024 +++
Hier findet ihr alle aktuellen Seminare und Workshops von uns sowie nahestehender Organisationen.
Zu Fragen und Anregungen rund um unser Veranstaltungsangebot könnt ihr uns wie immer gerne kontaktieren: info[at]gkomv.de
Beginn: 28. März 2023, 16:00 Uhr
Ende: 28. März 2023, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Online
Veranstaltung der Heinrich Böll Stiftung Viele kommunal Engagierte kennen das: Anfeindungen verschiedener Art als „Lohn“ für Kommunalpolitik sind mittlerweile leider eine Erfahrung, die weit verbreitet ist. Was passiert, wovon hängt das ab? Und was können wir dem entgegensetzen? Wie können wir die demokratische Debattenkultur unserer Kommunen stärken? Wir laden Sie ein zum fachlichen Austausch. Im … Online-Seminar: Stark im Amt. Umgang mit Anfeindungen und Aggressionen in der Kommunalpolitik weiterlesen →
weiterlesen ...
Beginn: 19. Juni 2023, 19:00 Uhr
Ende: 19. Juni 2023, 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Digital
ReferentIn: Michael Hauer, Staatssekretär Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität; Dr. Lea Heidbreder, Sprecherin für Mobilität & Jutta Blatzheim-Roegler, Sprecherin für Schieneninfrastruktur GRÜNE Landtagsfraktion RLP
Save the Date!
weiterlesen ...
Beginn: 21. März 2023, 19:00 Uhr
Ende: 21. März 2023, 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Digital
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz und die GRÜNE Kommunale Vereinigung RLP laden ein. Wann? Dienstag, 21. März 2023 Beginn: 19:00 bis 20:30 Uhr Seit dem Beginn des Angriffs im Februar 2022 sind rund 45.000 Geflüchtete aus der Ukraine in Rheinland-Pfalz untergekommen. Bei der Aufnahme Asylsuchender sind die Zugänge im vergangenen Jahr deutlich angestiegen: Insgesamt 11.585 Asylsuchende … Digitaler GRÜNER Abend zum Thema Fluchtaufnahme weiterlesen →
weiterlesen ...
Beginn: 30. März 2023, 19:00 Uhr
Ende: 30. März 2023, 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Online
Webinar der European Greens Städte spielen häufig eine zentrale Rolle dabei sicherzustellen, dass die Menschenrechte queerer Menschen gewahrt werden. Engagierte Menschen in den Verwaltungen, motivierte Politiker*innen und unermüdliche Arbeit der Zivilgesellschaft sind nötig, um diesen Herausforderungen zu begegnen. In diesem Webinar bringen wir die verschiedenen Perspektiven zusammen und besprechen, was es braucht um echte und … Webinar: Eine Stadt für Alle – Echte Verbesserungen für LGBTIQ weiterlesen →
weiterlesen ...
Beginn: 03. Mai 2023, 20:00 Uhr
Ende: 03. Mai 2023, 21:00 Uhr
180 Mio EUR fließen in den kommunalen Klimaschutz und ihr seid vor Ort in den Räten bei der konkreten Umsetzung gefragt. Erneut konnten wir unsere Klimaministerin Katrin Eder für zwei Webinare gewinnen, damit ihr bestens unterstützt seid: Dienstag, 18.04.2022 um 20 Uhr als Videokonferenz Mittwoch, 03.05.2023 um 20 Uhr als Videokonferenz Hier gehts zur Veranstaltung
weiterlesen ...
Beginn: 18. April 2023, 20:00 Uhr
Ende: 18. April 2023, 21:00 Uhr
180 Mio EUR fließen in den kommunalen Klimaschutz und ihr seid vor Ort in den Räten bei der konkreten Umsetzung gefragt. Erneut konnten wir unsere Klimaministerin Katrin Eder für zwei Webinare gewinnen, damit ihr bestens unterstützt seid: Dienstag, 18.04.2022 um 20 Uhr als Videokonferenz Mittwoch, 03.05.2023 um 20 Uhr als Videokonferenz Hier gehts zur Veranstaltung
weiterlesen ...
Beginn: 25. März 2023, 00:00 Uhr
Ihr habt Interesse an der Ratsarbeit bei euch vor Ort, aber euch sind noch viele Dinge dazu unklar? Ihr möchtet euch aktiv einbringen, aber wisst noch nicht ob in Stadtrat, Ortsgemeide, Verbandsgemeinde oder im Kreis? Ihr seid in eurem Ort noch gar nicht kommunalpolitisch vertreten und möchtet ein tragfähiges Team zusammenstellen, um gemeinsam GRÜNE Kommunalpolitik … Fit für die Ratsarbeit weiterlesen →
weiterlesen ...