Politisches Framing für grüne Ratsarbeit – Kommunikation, Wirkung und strategische Positionierung
Politsprech wirkt bürokratisch, nur klare, starke Worte überzeugen.
Die richtigen Worte knüpfen an Bilder in unseren Köpfen an und an gelernte Deutungsrahmen („Frames“). Damit müssen wir ganz besonders in der Politik bewusst umgehen – wenn wir ungeschickt „framen“, lösen wir bei unseren Zuhörer*innen sonst das Gegenteil dessen aus, was wir erreichen wollen.
Warum wirkt positives Framing wirkt besser als negatives? Wir gehen wir gegen das „Framing“ politischer Gegner an? Und warum müssen wir uns vor Elefanten hüten?
Das üben wir im Seminar.
Wann? Dienstag, 20.05.2025 und Dienstag, 27.05.2025 jeweils 19:30 – 22.00 Uhr
Wo? Online – Webinar
Referent: Volker Schmidt
Anmeldung: info@gkomv.de
… hat viele Jahre für die Frankfurter Rundschau geschrieben, vom Ortsbeirat bis zu Landtag und Bundespolitik. Von 2014 bis 2019 hat er die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der GRÜNEN im Hessischen Landtag geleitet und dann die des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Seit Anfang 2024 leitet er die Abteilung PR und Kommunikation der Goethe-Universität. Er gibt regelmäßige Kurse zu Pressearbeit, Social Media und anderen Aspekten der politischen Kommunikation.
Social Media für Ratsfraktionen
Für die Ratsarbeit reicht es nicht aus, nur kluge Anträge zu schreiben – die Menschen vor Ort müssen schließlich auch von eurem Einsatz erfahren. Deshalb bieten wir euch im Rahmen unseres Seminars praktische Tipps, mit denen ihr eure politische Arbeit vor Ort bekannter machen könnt.
Wann? 21.05.2025 19:00 Uhr 19:00 Uhr
Wo? Online – Webinar
Referenten: Christine Kuncke und Maurice Kuhn
Anmeldung: info@gkomv.de
Rhetorik für die grüne Ratsarbeit
Klar, überzeugend und souverän – gute Rhetorik ist der Schlüssel zu erfolgreicher Ratsarbeit! Immer beliebter sind unsere professionellen Rhetorik-Seminare. Mit praxisnahen Übungen und wertvollen Tipps und Tricks erlernt ihr ein selbstsicheres Auftreten und freieres Sprechen für eure Arbeit in den Sitzungen, Ausschüssen oder in der Bürger:innenversammlung.
Achtung! Die Teilnahmeplätze sind immer begrenzt, um das individuelle Coaching im Seminar gewährleisten zu können.
Wann? Samstag, 24.05.2025 – 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo? In der Landesgeschäftsstelle der Grünen in Mainz
Referentin: Cornelia Albert
Anmeldung: info@gkomv.de
Rhetorik-Webinar für grüne Ratsmitglieder – Überzeugend argumentieren, souverän reagieren
In der politischen Arbeit kommt es auf den Punkt an: Ihre Argumente müssen klar, überzeugend und inspirierend sein! Dieses Webinar vermittelt Euch das Handwerkszeug, um in jeder Situation rhetorisch zu bestehen:
„Wie bringe ich komplexe Themen auf den Punkt? Oder wie kontere ich Angriffe gelassen, fundiert und strukturiert ohne Haltung zu verlieren? In diesem Webinar erhältst du Tipps und Strategien, um sicher und überzeugend aufzutreten.
Wann? Mittwoch, 25.06.2025 – 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Wo? Webinar
Referentin: Cornelia Albert
Anmeldung: info@gkomv.de
Grundlagen des kommunalen Baurechts
Wie können Städte und Gemeinden die bauliche Entwicklung effektiv steuern? Welche Rechte und Pflichten haben Kommunen, Bauherren und Nachbarn? Ihr wollt mehr über Bebauungspläne, Baugenehmigungen, Abwägungsprozesse und aktuelle rechtliche Herausforderungen erfahren? Dann seid ihr hier richtig!
Wann? 23. August 2025 10-16 Uhr
Wo? Seminar in der Landesgeschäftsstelle der Grünen in Mainz
Referent:innen: Anna Biegler und Dr. Andreas Lukas
Anmeldung: info@gkomv.de
Mit Haltung überzeugen – Körpersprache und Selbstbehauptung für Frauen in der Politik
Frauen in der Politik stehen oft vor besonderen Herausforderungen: Wie setze ich meine Stimme gezielt ein? Wie wirke ich souverän in Debatten? Wie kann ich mich in schwierigen Gesprächssituationen – etwa bei Unterbrechungen oder Mansplaining – behaupten? Unsere Körpersprache agiert nonverbal – eine starke Körpersprache unterstützt beim Erreichen eurer Ziele!
In diesem praxisnahen Seminar stärken wir eure Präsenz und euer Auftreten:
Wann? 22.11.2025 10 bis 16.00 Uhr
Wo? Seminar in der Landesgeschäftsstelle der GRÜNEN in Mainz
Referentin: Christine Stahl, Stimmtrainerin, Sprecherin und Schauspielerin
Anmeldung: info@gkomv.de – BEGRENZTE TEILNEHMERINNENZAHL!